fi coesfeld
Wir sagen willkommen!
Die Mitarbeiter*innen der fi coesfeld begleiten Flüchtlinge vom Zeitpunkt ihrer Ankunft in unserer Stadt und heißen sie hier willkommen. Darüber hinaus helfen wir den Menschen, sich in den für sie fremden Strukturen zurecht zu finden.

Aktuell
FI Coesfeld in der Aktuellen Stunde
Bunder-Länder-Gipfel: Wie die Kommunen mit dem Ergebnis umgehen. Die WDR-Reporter besuchten auch die Flüchtlingsinitiative Coesfeld.
„Mut zum Gelingen statt Kleinmut“ – FI Coesfeld fordert Integrations-Offensive
Der Flüchtlingsgipfel von Bund und Ländern war Hintergrund eines Gesprächs der FI-Leitungsgruppe mit dem Chefredakteur der Allgemeinen Zeitung, Detlef Scherle. Ludger Schulte-Roling, Paul Zumbült und Friedel Damberg kritisierten die Forderung nach mehr Abschiebungen als „faktenfrei“ und warnten vor Panikmache. Auch vor dem Hintergrund des aktuellen Fachkräftemangels sei eine Integrations-Offensive gefragt. Als konkrete Maßnahmen nannten die ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer eine bessere Ausstattung der Ausländerbehörden, damit Arbeitsgenehmigungen schneller erteilt werden können, den Ausbau von Sprachkursen und die Schaffung verlässlicher Beratungsstrukturen. Gleichzeitig konnten sie von zahlreichen positiven Integrationsgeschichten berichten. Der Artikel erschien am Freitag, 3. November 2023 in der Allgemeinen Zeitung, Lokalteil Coesfeld.

Rückblick: Schlosspark International
Am Sonntag fand die zweite Auflage des „Schlosspark international“ im Schlosspark Coesfeld statt. Ab 12 Uhr war der offizielle Beginn und es war von Anfang an, ein buntes Treiben im Schlosspark. Unser internationales Buffet mit Speisen aus aller Welt, war auch in diesem Jahr sehr beliebt. Bei bestem Wetter, fanden sich viele Menschen im Park ein. Es wurde viel miteinander geredet, für die Kinder gab es einige tolle Angebote und die Erwachsenen konnten sich von dem gebotenen Bühnenprogramm unterhalten lassen. Der Park war wundervoll hergerichtet und man konnte auch einfach nur die Atmosphäre genießen. Wir sind selbst noch total begeistert von dem Tag und freuen uns sehr über jede einzelne Rückmeldung.
An dieser Stelle möchten wir ein Dankeschön aussprechen an die Stadt Coesfeld und die Bürgerstiftung für das Vertrauen und die Unterstützung, an das Team von joke-rockt, die sich um den Aufbau der Bühne und die Technik gekümmert haben, an alle Künstler die uns auf der Bühne unterhalten haben, an all die ehrenamtlichen Helfer, die uns im Vorfeld/am Tag selbst/im Nachgang unterstützt haben und natürlich auch ein Dankeschön an jeden einzelnen Besucher, denn nur mit euch, werden die Tage so schön, wie an diesem Tag.
Wir sind stolz auf uns, auf euch und auf das tolle gemeinsame Zeichen: Coesfeld ist eine bunte, vielfältige und tolerante Stadt!!










Derzeit keine Sachspenden benötigt
Unser Depot für die Erstausstattung von Geflüchteten ist zur Zeit gut bestückt. Derzeit werden keine weiteren Sachspenden wie Textilien oder Bettwäsche benötigt. Wir danken allen bisherigen Spendern.