Aktuell

Spieleklassiker gesucht

Wer aus unserer Community kann uns helfen?
Wir benötigen dauerhaft absolute Spieleklassiker wie Rummikub, Backgammon oder ähnliches.
Zusätzlich benötigen wir Tischtennisschläger und -bälle.

Eine Abgabe ist möglich am Dienstag und Freitag, 14 bis 18 Uhr am Köbbinghof 1.

Zeitschenker gesucht!

Es gibt Menschen, die verschenken regelmäßig Ihre Zeit- Eine Stunde in der Woche, einen Tag im Monat oder regelmäßig eine größere Spanne.

Wir die Flüchtlingsinitiative Coesfeld suchen dich als Sprachpaten.
Hast du Interesse, uns als Sprachpate zu unterstützen? Dann verliere keine Zeit und melde dich bei uns!!

01712895486 oder
info@fi-coe.de

Kunstkurs in den Osterferien

Liebe Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren!

Wie im letzten Jahr soll in den Schulferien vor und nach Ostern wieder ein Ferienkurs mit Malen, Zeichnen und Basteln im Kunstverein Münsterland stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos!

Wann?
3., 4., 5. und 12., 13., 14. April 2023

Wo?

Kunstverein Münsterland, Gartenstraße – Ecke Letter Straße, Coesfeld

Anmeldung

Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte bis zum 17.2. mit Name, Alter und Telefonnummer bei Jochen Müller: 01735317882
Die Anmeldung kann auch bei der FI Coesfeld am Köbbinghof in den Briefkasten geworfen werden.

Neue Öffnungszeiten

Freitag, 14 bis 18 Uhr: Haushaltssachen und Kleider

Dienstag und Freitag, 14 bis 18 Uhr: Spendenabgabe

Freitag, 16-17 Uhr: Beratung

Das Café am Freitag ist vorläufig geschlossen.

ÖFFNUNGSZEITEN

Freitag, 14 – 18 Uhr:
Haushaltssachen und Kleider
Dienstag und Freitag, 14 – 18 Uhr:
Spendenabgabe
Freitag, 16 – 17 Uhr:
Beratung
Köbbinghof 1


WOHNRAUM GESUCHT

Dringend suchen wir kleine Wohneinheiten im Kreis Coesfeld besonders für Einzelpersonen. Sollten Sie Wohnraum vermieten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf: info@fi-coe.de


FAHRRADWERKSTATT

Fahrradverkauf an jedem 1. Montag im Monat 15 – 17 Uhr, Erlenweg 83


LINKS

fi coesfeld

Wir sagen willkommen!

Die Mitarbeiter*innen der fi coesfeld begleiten Flüchtlinge vom Zeitpunkt ihrer Ankunft in unserer Stadt und heißen sie hier willkommen. Darüber hinaus helfen wir den Menschen, sich in den für sie fremden Strukturen zurecht zu finden.